Ab sofort in Essen.

Erleben Sie mit „Aufwind“ ein interaktives Virtual-Reality-Filmerlebnis, mit dem Sie in die Anfänge der Fliegerei eintauchen. Dafür schlüpfen Sie in die Rolle der Essenerin Thea Rasche, die als „Flying Fräulein“ internationale Berühmtheit erlangte.

Das Besondere dabei ist die Mischung aus Film und virtueller Welt. So werden Sie selber Teil der Geschichte, fahren durch das Essen des beginnenden 20. Jahrhunderts und heben am Ende dank Virtual Reality sogar mit einem Flugzeug vom früheren Flughafen Essen-Rotthausen ab.

Mittels eines „Motion Seats“ werden Ihre virtuellen Bewegungen dabei real erlebbar. Sie spüren Vibration, Wind, Hitze, Kälte und Geruch und können über ein Lenkrad am „Motion Seat“ sogar die Fahr- und Flugzeuge selber steuern. Komplettiert wird Ihre „Aufwind“-Zeitreise durch ein museales Erlebnis und einen kurzen Film, durch die Sie noch mehr über die Anfänge der Fliegerei und die Essener Flugpionierin erfahren.

Buchen Sie jetzt mit „Aufwind“ ein unvergessliches, interaktives Virtual-Reality-Filmerlebnis!

Alle Infos und Tickets finden Sie hier:


Adresse:

“Aufwind Essen”
Vereinstraße 21
45127 Essen

 

Nah gelegenes Parkhaus:
Centralgarage Kennedyplatz
Vereinstraße 2, 45127 Essen


Aufwind - Ein VR-Film, der Technologie und Immersion vereint

„Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm.“

- Henry Ford

AUFWIND ist Storytelling der Zukunft

Es ist nicht nur die Technologie, die begeistert, sondern auch die Geschichte an sich"

– NRZ


Einzigartige Storytelling-Erfahrung in Virtual Reality


Die Geschichte von Charlotte Möhring und Melli Beese

Wir haben eine fesselnde VR-Film-Erfahrung geschaffen, die das Publikum in eine emotionale und filmische Geschichte eintauchen lässt. Unsere Geschichte dreht sich um Charlotte Möhring und Melli Beese, die beiden ersten deutschen Frauen, die im Jahr 1912 den Pilotenschein machen und sich in der männerdominierten Fliegerwelt behaupten wollen. Trotz des Widerstands einiger Männer kämpfen Charlotte und Melli mutig für ihre Selbstbestimmung und werden zu Pionierinnen der Frühgeschichte der Fliegerei.

Wir haben innovative Technologien genutzt, um eine immersive Erfahrung zu schaffen, die bisher nicht möglich war. Durch VR-Technologie wird das Publikum direkt in die Geschichte transportiert und kann sich in die Welt von Charlotte und Melli hineinversetzen. Die VR-Technologie erlaubt uns, eine neue Art von Storytelling zu erschaffen, die das Publikum mitten ins Geschehen zieht und ein intensives Erlebnis schafft.

Unsere Besetzung umfasst talentierte Schauspieler wie Wotan Wilke Möhring, Luise Befort, Michelle Barthel, Moritz Führmann, Patrick Joswig, Hendrik Heutmann und viele mehr. "Aufwind" ist ein Film, der nicht nur ein historisches Ereignis erzählt, sondern auch ein wichtiges Thema aufgreift und eine inspirierende Botschaft vermittelt - die Bedeutung von Selbstbestimmung und Mut, auch gegen alle Widerstände, für seine Träume zu kämpfen.

VR Film mit immersivem Storytelling

Erleben Sie den VR Film "Aufwind" in einer völlig neuen Dimension der Immersion. Dank Multisensorik wie Vibration, Wind, Hitze, Kälte und Geruch tauchen Sie vollständig in die Geschichte ein. Für die Aufnahme wurde die bahnbrechende Technologie des Volume Captures eingesetzt. Diese ermöglicht es, echte Schauspiel-Performances in 360-Grad aufzunehmen und nahtlos in digitale Welten zu integrieren. Im Gegensatz zu anderen Verfahren wie Motion Capture geht dabei keine Bewegungs- oder Emotionsdaten verloren. Erleben Sie "Aufwind" und tauchen Sie ein in ein einzigartiges Erlebnis des VR Storytellings.

Aufwind ist eine Produktion von